Zwei Menschen sind untergehakt
Gesichter von verschiedenen Menschen
Unsere Unternehmens-kultur

Unser Erfolg basiert auf den Menschen, die bei uns arbeiten, und ihrer Leidenschaft für Mode. Offenheit, Respekt und gegenseitige Unterstützung prägen unser Miteinander. Um die besten Talente für uns zu gewinnen, pflegen wir eine werteorientierte Arbeitskultur. Unsere Führungsprinzipien stärken diese Kultur und fördern eine Zusammenarbeit, in der sich alle entfalten und weiterentwickeln können.

Zudem unterstützen wir durch Mentorings, Talententwicklungsprogramme und Schulungen unsere Mitarbeitenden dabei, ihre individuellen Stärken auszubauen.

Eine Gruppe von Menschen
Diversität, Chancengleichheit & Inklusion

Wir verstehen Vielfalt als Stärke und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Unsere DE&I-Strategie (Diversity, Equity & Inclusion) fördert Diversität, Chancengleichheit und Inklusion und gibt Diskriminierung keinen Raum. Alle Mitarbeitenden sollen ihr volles Potenzial entfalten können – unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion, Nationalität, Ethnizität oder sozialer Herkunft.

Durch unserer Speak-up-Kultur ermutigen wir alle Mitarbeitenden, sich aktiv einzubringen, offene Gespräche zu führen und bei Vorfällen unser anonymes Hinweisgebersystem zu nutzen. Schulungen und Workshops sollen dabei helfen, unbewusste Vorurteile zu erkennen und einen bewussten Umgang mit Vielfalt zu fördern.

 

In die Luft gestreckte Hände von verschiedenen Personen
Menschenrechte in der Lieferkette

Unsere Grundsatzerklärung für Menschenrechte bildet die Basis für eine verantwortungsvolle Zusammenarbeit innerhalb unseres Unternehmens und mit unseren Partnern weltweit. Sie steht im Einklang mit dem deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), identifiziert spezifische Risiken und definiert Due-Diligence-Maßnahmen zur Risikominderung. Unser Menschenrechtsbericht gibt einen Überblick, wie wir unserer Verantwortung für den Schutz der Menschenrechte gerecht werden. Mit ihm haben wir grundlegende Prinzipien festgehalten sowie potenzielle Risiken und Herausforderungen identifiziert.

Die Einhaltung des Arbeitsrechts sowie unserer menschenrechtsbezogenen und ethischen Standards überprüfen wir an unseren Produktionsstandorten durch regelmäßige Audits. Seit 2003 arbeiten mit der amfori Business Social Compliance Initiative (BSCI) zusammen. Bei Verstößen erarbeiten wir gemeinsam einen Aktionsplan zur kontinuierlichen Verbesserung und führen Folgeaudits durch oder setzen, wenn nötig, die Geschäftsbeziehung aus.

Potenzielle Verstöße gegen unsere Ethik- und Compliance-Richtlinien können unsere Lieferanten und Partner über ein Meldesystem anonym einreichen (siehe unten).

 

Hände reichen sich einen Stift
Verhaltenskodex

In unseren Verhaltenskodizes fassen wir unsere wichtigsten Regeln und Verhaltensgrundsätze zusammen. Wir verpflichten nicht nur uns selbst und unsere Mitarbeitenden zur Einhaltung fairer Arbeitsbedingungen sowie zum Schutz der Menschenrechte und der Umwelt, sondern auch unsere Lieferanten und Partner. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unseren Verhaltenskodex an alle Zulieferer und Partner zu kommunizieren und in unsere Verträge zu integrieren. Wir unterstützen unsere Lieferanten durch regelmäßige Schulungen und Audits dabei, diese Anforderungen zu erfüllen und stetig zu verbessern.

Verhaltenskodex für Mitarbeitende (P&C Gruppe DE)

Verhaltenskodex für Mitarbeitende (P&C Gruppe AT/CEE)

Verhaltenskodex für Zulieferer (Fremdmarken)

Verhaltenskodex für Exklusivmarken

Zwei Menschen reichen sich ein Blatt Papier
Meldemöglichkeiten

Für unsere Mitarbeitenden, Zulieferer und Partner haben wir ein Meldesystem eingeführt. Dadurch können sie uns auf potenzielle Verstöße gegen unsere Ethik- und Compliance-Richtlinien wie z. B. Bestechung, Kinderarbeit oder Diskriminierung durch uns oder unsere direkten und indirekten Zulieferer, hinweisen. So können wir gemeldete Sachverhalte schnellstmöglich aufklären, abstellen und da, wo nötig, ahnden. 

Weitere Details zu dem Verfahren können der Verfahrensordnung 
entnommen werden.

Für Hinweise zu möglichen oder tatsächlichen Verstößen stehen die nachfolgend aufgeführten Anlaufstellen zur Verfügung:

Websitehttps://peekcloppenburglksg.integrityline.com
Mail[email protected]
Telefon: +49 (0) 162- 952 24 75

Adresse
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG
Abteilung Recht & Compliance
Berliner Allee 2
40212 Düsseldorf

Persönliche Zusammenkunft mit einer Person aus der Abteilung Recht & Compliance.

Ein Mann und eine Frau stehen im Wasser

Mehr zu

People & Company