Ökologische und soziale Standards über die gesamte Lieferkette hinweg zu fördern gehört für uns zu den Bedingungen einer nachhaltigeren und zukunftsfähigen Modebranche. Deswegen gelten für alle durch uns verkauften Produkte Mindestanforderungen und Standards.
Bei unseren Exklusivmarken** können wir selbst hohe Standards sicherstellen. Daher haben wir uns mit unserer Tochterfirma, der International Brands Company (IB Company GmbH & Co. KG), die für unsere Exklusivmarken verantwortlich ist, u.a. für die Textilstandards Organic Content Standard, Recycled Claim Standard sowie Responsible Wool Standard zertifiziert.
Bei Fremdmarken arbeiten wir eng mit unseren Partnern zusammen und legen klare Vorgaben für verantwortungsvolle Produktion und zertifizierte Materialien in unseren Richtlinien für Lieferanten, unseren sogenannten Lieferantenhandbüchern, fest.
In unserem Siegelstandard legen wir fest, welche Nachhaltigkeitssiegel unabhängiger Dritter wir anerkennen. Unser Fokus liegt auf verantwortungsvollen Materialien, die ressourcenschonend gewonnen und hergestellt worden sind, auf Produktionsmethoden mit höheren Umwelt- und Sozialstandards, sowie auf dem Einsatz recycelter Fasern. Ein Produkt muss zu mindestens 30 % aus Materialien bestehen, die diese Standards erfüllen. Dabei unterscheiden wir zwischen lizenzierten Materialien, wie Tencel und Lenzing, und zertifizierten Materialien. Wir bewerten den Siegelstandard jährlich neu auf Qualität, Relevanz und Rückverfolgbarkeit.
Mit unserer Exklusivmarke Jake*s Studio bieten wir seit 2023 Kollektionen an, die ausschließlich aus Produkten mit Nachhaltigkeitssiegeln unabhängiger Dritter bestehen.
**Mit P&C-Exklusivmarken sind die Eigenmarken Christian Berg, McNeal, Jake*s und Review der Peek & Cloppenburg (Düsseldorf) Unternehmensgruppe gemeint, die ausschließlich dort vertrieben werden.